BankTracker vs. Eigenentwicklung: Der große Kostenvergleich
Warum eine eigene Lösung oft teurer ist als gedacht.
Sarah Müller
Product Manager
Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Sollen wir eine eigene Marktmonitoring-Lösung entwickeln oder auf eine bestehende Plattform setzen? Wir rechnen vor.
Die versteckten Kosten der Eigenentwicklung
Was auf den ersten Blick wie eine kostengünstige Alternative aussieht, entpuppt sich oft als teures Unterfangen:
Entwicklungskosten (Jahr 1)
- Senior Developer (12 Monate): €80.000
- Infrastructure & Tools: €15.000
- Web Scraping Legal Compliance: €25.000
- Testing & QA: €20.000
Gesamt Jahr 1: €140.000
Laufende Kosten (pro Jahr)
- Wartung & Updates: €30.000
- Server & Infrastructure: €12.000
- Compliance Updates: €15.000
- Support & Monitoring: €18.000
Laufende Kosten: €75.000/Jahr
Risikofaktoren
- Rechtliche Risiken beim Web Scraping
- Personalausfall kann zum Systemstillstand führen
- Technische Schulden häufen sich über Zeit an
- Keine professionelle Skalierung
BankTracker Kostenvergleich
Special Offer
Sofort einsatzbereit, keine Entwicklungszeit
Professional
Vollumfang mit API und historischen Daten
Eigenentwicklung
Über 3 Jahre (inkl. Entwicklung)
ROI-Berechnung
Ein mittelständisches Fintech-Unternehmen spart durch die Nutzung von BankTracker Professional:
| Zeitraum | Eigenentwicklung | BankTracker Pro | Ersparnis |
|---|---|---|---|
| Jahr 1 | €140.000 | €3.588 | €136.412 |
| Jahr 2 | €75.000 | €3.588 | €71.412 |
| Jahr 3 | €75.000 | €3.588 | €71.412 |
| Gesamt (3 Jahre) | €290.000 | €10.764 | €279.236 |
Fazit
Die Eigenentwicklung einer Marktmonitoring-Lösung kostet über 3 Jahre mehr als 25x so viel wie BankTracker Professional - und das bei deutlich höherem Risiko und weniger Features.
Empfehlung
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und überlassen Sie das Marktmonitoring den Experten. Die Ersparnis können Sie in die Entwicklung Ihrer eigentlichen Produkte investieren.
Sarah Müller
Product Manager
Sarah hat über 8 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung und hat bereits mehrere erfolgreiche Fintech-Produkte gelauncht.