Compliance, Governance, AML und regulatorische Anforderungen
4 Artikel

Umfassender Überblick über die 6. EU-Geldwäscherichtlinie: Erweiterte Straftatbestände, strafrechtliche Verantwortlichkeit und Umsetzung in Deutschland.

Umfassender Überblick über Anti-Geldwäsche-Vorschriften in Deutschland: Gesetzliche Grundlagen, BaFin-Anforderungen und praktische Umsetzung.

Detaillierter Leitfaden zu KYC-Prozessen, Identifizierung wirtschaftlich Berechtigter und digitalen Onboarding-Verfahren nach GwG-Vorgaben.

Praktischer Leitfaden zum Screening von Sanktionslisten (UN, EU, OFAC): Prozesse, Technologien und rechtliche Anforderungen für Banken.
6 Artikel

Regulatorische Anforderungen an Cloud-Nutzung und IT-Auslagerungen: BAIT-Vorgaben, Vertragsgestaltung und Risikomanagement für Finanzinstitute.

Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT): Grundlagen, Struktur und praktische Umsetzung der BaFin-Vorgaben für Finanzinstitute.

Umfassender Leitfaden zum Informationssicherheitsmanagement (ISMS) für Banken. ISO 27001-Zertifizierung, BAIT-Anforderungen, Schutzbedarfsanalyse und praktische Umsetzung von IT-Sicherheit im Banking.

Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach BAIT, ISO 27001 und BSI-Grundschutz für deutsche Banken.

Expertenleitfaden zum IT-Notfallmanagement für Banken gemäß BAIT-Anforderungen. Business Impact Analyse, RTO/RPO-Definition, Notfallkonzepte und praktische Umsetzung für resiliente IT-Systeme.

Business Continuity Management (BCM) und IT-Notfallkonzepte nach BAIT: Anforderungen, Methodik und praktische Umsetzung für Finanzinstitute.
3 Artikel

Expertenleitfaden zum Compliance-Monitoring für Banken: Key Risk Indicators (KRIs), Monitoring-Frameworks, Dashboards, Automatisierung und Best Practices für kontinuierliche Compliance-Überwachung.

Expertenleitfaden zur Compliance-Risikoanalyse im Banking: Identifikation, Bewertung und Steuerung von Compliance-Risiken, Risk-Assessment-Methoden und praktische Umsetzung nach MaComp und IDW PS 980.

Umfassender Leitfaden zu Regulatory Gap-Analysen für Banken: Methoden, Durchführung, Bewertung von Compliance-Lücken und praktische Umsetzung bei neuen Regulierungen wie DORA, ESG und Basel IV.
5 Artikel

Expertenleitfaden zu DORA Cyber Resilience Testing: Threat-Led Penetration Tests (TLPT), Vulnerability Assessments, Szenario-Tests und umfassende Testing-Strategien für digitale Widerstandsfähigkeit.

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) harmonisiert IKT-Risikomanagement in der EU. Anforderungen, Umsetzung und Auswirkungen für deutsche Banken.

DORA verschärft Anforderungen an IKT-Drittdienstleister-Management. Vertragsgestaltung, Überwachung und Oversight-Mechanismen für Finanzinstitute.

DORA führt harmonisierte EU-weite Meldepflichten für IKT-Vorfälle ein. Zeitliche Vorgaben, Klassifizierung und praktische Umsetzung für Banken.

DORA führt verpflichtende Threat-Led Penetration Tests (TLPT) für systemrelevante Finanzinstitute ein. Methodik, Durchführung und regulatorische Anforderungen.
3 Artikel

Detaillierter Leitfaden zu den EBA-Kreditvergabeleitlinien (EBA/GL/2020/06): Governance, Kreditwürdigkeitsprüfung, Sicherheitenbewertung, Monitoring und praktische Umsetzung für Banken.

Umfassender Überblick über die wichtigsten EBA-Leitlinien (European Banking Authority Guidelines) für Kreditinstitute: Kreditvergabe, NPL-Management, Outsourcing, ICAAP/ILAAP und praktische Umsetzung.

Praxisleitfaden zu den EBA-Leitlinien für NPL-Management (EBA/GL/2018/10): Governance, Workout-Strategien, NPL-Reduktion, Portfolioverkäufe und operatives Framework für Banken.
2 Artikel

Detaillierter Überblick über die MaRisk der BaFin: Anforderungen an Governance, Risikomanagement und interne Kontrollsysteme deutscher Banken.

Detaillierter Leitfaden zur Risikotragsähigkeitsrechnung für Banken: Barwert-, Periodenerfolgs- und Going-Concern-Ansatz nach MaRisk AT 4.1.
1 Artikel